Die Band SILLY hat in ihrer inzwischen 45-jährigen Bandgeschichte schon so einige Kapitel aufgeschlagen und in diesem Jahr kommt ein weiterer Meilenstein hinzu.
Seit 2019 standen AnNa R. und Julia Neigel bei SILLY gemeinsam am Mikrofon. Aktuell wird sich AnNa R. nun auf ihr lange geplantes Solo Projekt „Königin“ konzentrieren. „Wir wünschen ihr dafür ganz viel Glück und Erfolg und möchten uns ausdrücklich für ihre Unterstützung bei all unseren Aktivitäten bedanken. AnNa – Wir halten immer ein Zimmer für Dich frei.“
2023 soll nun der ehemalige Frontmann von CITY, Toni Krahl, diesen Platz ausfüllen. Toni wird also, gemeinsam mit Julia Neigel, bei SILLY auf der Bühne stehen. Silly: „Wir freuen uns überaus, dass wir unseren Freund Toni für uns gewinnen konnten und versprechen Euch einzigartige SILLY-Konzerte mit den unverwechselbaren Charakterstimmen dieser zwei Ausnahmepersönlichkeiten.“
Toni Krahl freut sich nach dem Bühnenabschied von CITY im letzten Jahr, nun mit SILLY eine Extrarunde zu drehen „Ich bin mehr als glücklich, dass mir meine SILLY-Freunde musikalisches Asyl angeboten haben und nehme die Herausforderung voller Ehrfurcht an. Ich tauche ein, in eine Welt voller fantastischer Songs von hervorragenden Musikern und habe mit Julia Neigel eine Sangespartnerin zur Seite, wie man sich kaum eine bessere wünschen kann. Das klingt doch verdächtig nach einem ,Doppelwums'.“
Ein spannendes neues SILLY-Kapitel ist damit eingeläutet – „Wir freuen uns auf euch!“
OSTROCK-KREUZFAHRT mit SILLY und MASCHINE:
Ich gehe mit SILLY und MASCHINE vom 2.-9. Juni 2024 mit der MSC Poesia auf Kreuzfahrt durch Norwegens Fjorde! Wir spielen unplugged jeweils ein Konzert, es gibt eine Talkrunde mit Ritchie, Toni, Maschine und mir, eine Autogrammstunde, ein Fanpaket und ein großes Gewinnspiel mit signierten Preisen!
Weitere Infos zur Reise findet ihr auf der Webseite vom Reisebüro Polster & Pohl.
20.10.2022
SENDEHINWEIS - TV Tipp:
Den hier verlinkten Text habe ich vor gut 8 Monaten, zunächst nur für mich selbst geschrieben. Mir fiel es damals schwer, zu begreifen was da gerade passiert in der Ukraine, mit Russland und mit der Welt. Leider scheine ich mich in vielen Punkten nicht geirrt zu haben.
Im Sommer 2022 besuchte mich ein Filmteam um Jessy Wellmer und den Dokumentarfilmer Falko Korth und ich stellte mich neben vielen anderen nach einigem überlegen dem ambivalenten Thema „Russland, Putin und wir Ostdeutsche“, zu sehen am 24.10.22, 20:15 Uhr im Ersten. Ich bin gespannt....
PS: Für alle emsigen Kommentatoren – es ist der Film um den es geht! Peace
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Die CITYs haben gefragt und ich hab Ja gesagt. Ich darf die Band bei weiteren ausgewählten Konzerten ihrer Abschiedstour „DIE LETZTE RUNDE“ als Gast unterstützen und freue mich riesig darauf. Yeah !!!
Einige Fotos aus Dresden vom allerletzten CITY open air ihrer Karriere mit mir als Gast könnt ihr unter Termine anschauen!
20.06.2022
SILLY endlich wieder live!
Kleine aber feine Festivals stehen uns im Sommer 2022 bevor. Wir freuen uns gemeinsam mit Julia Neigel und AnNa R. auf euch und Konzerte in Berlin, Tuttlingen, Leonberg, Dresden, Eisenhüttenstadt, Wunsiedel, Spremberg und Torgau!
Schaut mal unter Termine!
20.12.2021
Video-Podcast LIFE PUNK
Peggy Patzschke vom MDR führte mit mir und Leo ein Interview.
Der Video-Podcast „LIFE PUNK“ ist bei YouTube online.
28.10. – 27.11.2021
SILLY TOUR 2021 mit AnNa R. und Julia Neigel
Lange hatten wir auf unsere Tour hingefiebert, waren guter Hoffnung und dann kam doch alles anders. Leider konnten wir nicht wie geplant die ganze Tour spielen – wir mussten Konzerte absagen oder durften es aufgrund der pandemischen Lage nicht. Was bleibt ist große Dankbarkeit für die schönen Konzerte in Hamburg, Erfurt, Magdeburg, Chemnitz, Neubrandenburg, Halle und Berlin!
Hoffen wir, dass 2022 alles besser wird ...
19.09.2021
Bye Bye Zweite Single unseres neuen Albums
Wir haben den Titel ‚BYE BYE‘ von unserem Album 'HURENSÖHNE' aus dem Jahr 1993 neu aufgenommen für das neue Album ‚INSTANDBESETZT'. Dazu ist auch ein Video entstanden in unserer neuen Besetzung mit den Gast-Sängerinnen AnNa R. und Julia Neigel.
17.09.2021
INSTANDBESETZT Happy release day!
In einer für alle Menschen schwierigen Zeit haben wir uns auf das besonnen, was uns über alle Krisen hinweg geholfen hat, die MUSIK. Ergebnis dessen ist ‚INSTANDBESETZT‘. Freut Euch mit uns auf unser neues Album! Ab heute könnt Ihr es kaufen, streamen, downloaden und hören.
Viel Spaß, eure SILLYs
Werden und Vergehen Erste Single unseres neuen Albums
‚WERDEN UND VERGEHEN‘ heißt die erste Single vom neuen SILLY-Album ‚INSTANDBESETZT“. Das musikalische Thema entstand ursprünglich auf einer kretischen Laouto – einem Instrument, in die ich mich verliebt hatte.
Der Texter Jörn Kalkbrenner lieferte die passenden Textzeilen und aus Musik und Text wurde unser neues Lied „WERDEN UND VERGEHEN“.
Ihr könnt die Single schon downloaden!
Das
Video zu ‚WERDEN UND VERGEHEN‘ könnt ihr euch auf dem SILLY-Channel bei YouTube anschauen.
Hier noch ein paar Fotos vom Dreh:
01.08.2021
LEGENDEN: Ein Abend für Tamara Danz MDR-Produktion
Wir haben das Produktionsteam in unsere privaten Archive schauen lassen, haben im Frühjahr mit ihnen im Studio gedreht und entstanden ist ein sehr emotionales Portrait der Tamara, wie wir sie in Erinnerung behalten.
Die Reportage könnt ihr noch bis zum 01.02.2022 in der ARD-Mediathek anschauen.
Es dreht sich was! Am 17.09.2021 erscheint unser neues SILLY-Album „INSTANDBESETZT“!
Ihr könnt hier schon mal in die ersten Titel reinhören, Videos anschauen und das Album vorbestellen.
24.11.2020
SILLY Tour 2021 mit AnNa R. und Julia Neigel
Wir haben als Band eine sehr bewegte Geschichte erlebt – eine Geschichte mit vielen Höhen, aber auch vielen Tiefen. Und wenn wir aus dieser Geschichte etwas gelernt haben, dann ist es, in schwierigen Zeiten den Glauben an das Positive nicht zu verlieren und nicht aufzugeben.
Es ist sicher gerade keine einfache Zeit für uns alle, aber wir sehen erste positive Anzeichen dafür, dass wir nächstes Jahr wieder mit euch zusammenkommen können. Deshalb wollen wir das tun, was wir so sehnsüchtig vermissen. Gemeinsam mit AnNa R. und Julia Neigel geht’s nächstes Jahr von Ende Oktober bis Ende November durch 14 Städte unseres Landes. Euch erwartet SILLY Analog, das Beste aus über 40 Jahren Silly.
Wir freuen uns auf euch!
23.11.2020
Das vermutlich allerletzte OSTROCK Buch von Christian Hentschel
Der Christian hat ein Buch geschrieben und ich bin dabei – Yeah!
Wenn sie uns schon nicht spielen lassen, müssen wir eben drüber quatschen, Punkt.
Ohne Kunst wird's still ...
01.11.2020
MASCHINE intim – LIEDER FÜR GENERATIONEN – mit Uwe Hassbecker Ein erster Einblick
Dieter Birr, Stimme und Herz von den PUHDYS, kenne ich seit langer Zeit persönlich. Immer wieder sind wir bei verschiedenen Veranstaltungen aufeinander getroffen, arbeiten seit vielen Jahren zusammen und schätzen uns als Musiker und Persönlichkeiten sehr. Ich begleite ihn auch in seiner Band.
Als Maschine mich fragte, ob wir nicht ein musikalisches Projekt zusammen machen wollen, nur wir beide, musste ich nicht lange überlegen.
Auf das Wesentliche reduziert ist unser gemeinsames Programm nah wie nie und absolut persönlich.
Im Februar haben wir an drei Konzertabenden in Schwarzenberg unser Programm getestet und waren sehr beeindruckt über die große Resonanz, die wir darauf bekommen haben. Tolle Aussichten für den Herbst 2020. Und dann kam Corona.
Ende Oktober konnten wir noch ein weiteres Konzert in der Börse in Coswig geben und wurden danach, wie viele andere Künstler auch, wieder ausgebremst. Wir brennen darauf, auf Tour zu gehen und hoffen, dass die Termine, die bislang feststehen, auch stattfinden können.
Tierpatenschaft für Suger Glider „Hasi“ im Zoo der MInis Kurzbericht mit Fotos
Dieter MASCHINE Birr hat im Zoo der Minis in Aue zwei kleine Patenkinder: Kurzkopfgleitbeutler, so genannte Sugar Glider. Diese Tiere sind in Australien und Neuguinea zu Hause und eben auch im Zoo der Minis in Aue, wo man sich ganz liebevoll um sie kümmert. Es sind nachtaktive Waldbewohner, die sich gern in hohlen Bäumen und ihren Nestern verstecken, super klettern können und weite Sprünge machen. Die Paare bleiben oft über Jahre hinweg zusammen.
Nun haben „Maschinchen“ und „Sternchen“ Nachwuchs bekommen – einen sehr seltenen weißen kleinen Beutler, der nun „Hasi“ heißt. Irgendwie hat MASCHINEs Fanclub und der Zoo an mich gedacht. Die Patenschaft habe ich sehr gern übernommen und weil Dieter Birr und ich die ersten drei Konzerte der MASCHINE intim Tour in Schwarzenberg gegeben haben, lag ein persönlicher Besuch in Aue wortwörtlich nahe.
Viele Fans und Vertreter der Medien waren dabei, so zum Beispiel der Sachsenspiegel vom MDR, die einen wunderbaren Bericht daraus gemacht haben, ebenso wie die MORGENPOST, BLICK und Radio R.SA.
Ich habe nach meinem Besuch beim kleinen Beutler symbolisch
ein Stofftier auf den Namen „Hasi“ getauft und bekam von der Vereinsvorsitzenden des Zoos, Bärbel Schroller, eine Urkunde überreicht. Auch Dieter MASCHINE Birr hat sich sehr gefreut, seine kleinen Patenkinder wiederzusehen.
Hier noch ein paar Fotos von unserem Besuch im Zoo der Minis:
25.02.2020
MASCHINE intim /
LIEDER FÜR GENERATIONEN mit Uwe Hassbecker
„MASCHINE intim“ – so heißt das neue Projekt von Dieter MASCHINE Birr. In kleinem Rahmen werde ich mit ihm LIEDER FÜR GENERATIONEN spielen.
Fast hautnah und mit wenigen Instrumenten
starteten wir im schönen Hotel Ratskeller in Schwarzenberg und es waren 3 sehr emotionale, schöne Konzerte! In kürzester Zeit waren die Konzerte am Freitag und Samstag ausverkauft, so dass wir am Sonntag noch ein Zusatzkonzert gegeben haben.
Technisch hat zwar noch nicht alles so geklappt, wie es sollte, aber auch dafür war diese Probe perfekt. Das Publikum hat sich nicht daran gestört, ob wir uns in Kabeln verheddert haben oder die Gitarren nachgestimmt haben – so haben wir sicher nicht ganz freiwillig für Lacher gesorgt.
In den nächsten Wochen werden wir die nächsten Termine bekannt geben und freuen uns dann auf ein Wiedersehen mit euch
!
14.12.2018
10 Alben – 10 Städte – 10 Shows SILLY 2019 auf Tour
es gibt was zu feiern und das wollen wir nicht ohne euch!
Im Laufe der Silly-Geschichte sind 10 Studioalben entstanden mit weit über 100 Titeln, darunter viele Ohrwürmer und Klassiker, die bei keinem Konzert fehlen dürfen. Doch in einem normalen Konzertprogramm findet immer nur eine bestimmte Anzahl von Songs ihren Platz und so wurden viele Titel bislang selten oder noch nie live gespielt, was viele von euch nun lautstark bejahen werden. :-)
Zeit, den musikalischen Schatz zu heben und euch mit einer ganz besonderen Tour zu überraschen. Wir spielen 10 Konzerte in 10 verschiedenen Städten und an jedem Abend werden wir ein anderes Album etwas mehr in den Fokus stellen. Neben den unverzichtbaren Titeln aller Alben werden es endlich auch wieder ein paar Songs des jeweiligen Albums ins Scheinwerferlicht schaffen, die wir lange nicht oder gar noch nie gespielt haben. Somit wird jeder Abend zu einem nicht wiederkehrenden Moment und für den ein oder anderen eine kleine Zeitreise.
Aber es gibt noch eine weitere Überraschung und gleichzeitig auch Premiere: Bei allen zehn Konzerten werden wir gesanglich erstmals von Julia Neigel und Anna R (Gleis 8, Rosenstolz) komplettiert. Wir sind aufgeregt und gespannt und können es gar nicht abwarten, endlich für diese Konzerte zu proben.
Und – fragt ihr Euch was es denn nun zu feiern gibt? Silly gibt es nun seit 40 Jahren und wir halten es alle wie Jäcki: „... ihr müsst uns schon von der Bühne tragen“.
Habt eine besinnliche Weihnachtszeit und bis bald!
Uwe, Ritchie und Jäcki
P.S.: Wer sich die besten Plätze für die Konzerte sichern will, schickt uns einfach eine E-Mail an vorverkauf@silly.de mit einem Foto eines der zehn Alben aus eurer privaten Plattenkiste und bekommt einen exklusiven Zugang zum Ticketvorverkauf vor allen anderen.
29.09.2018
Musical TAMARA Musical über die ehemalige Silly-Frontfrau Tamara Danz
Gastspiel in Frankfurt (Oder):
23.02.2019, 19.30 Uhr und
24.02.2019, 15.00 Uhr
13.06.2018
ROCK LEGENDEN Tour 2018
KARAT + CITY + MASCHINE (PUHDYS) + Special Guest Matthias Reim
Die Tour der ROCK LEGENDEN 2018 ist Geschichte – es war schön!
Im ersten Halbjahr war ich mit den ROCK LEGENDEN auf Tour quer durch Deutschland und habe bei 18 Konzerten zusammen mit der Band von Dieter „MASCHINE“ Birr das Publikum begeistert. Eine großartige Produktion fand auf der Freilichtbühne Schwerin ihren würdigen Abschluss.
Die ROCK LEGENDEN 2018 waren
Toni Krahl, Fritz Puppel, Klaus Selmke, Manfred Hennig, Georgi Gogow von CITY (support by Nicolaj Gogow), Claudius Dreilich, Bernd Römer, Christian Liebig, Michael Schwandt und Martin Becker von KARAT, Dieter MASCHINE Birr mit mir, Jörg Weißelberg / Michael Lehrmann, Christian Liebig, Simon Pauli, Marcus Gorstein und Felix Lehrmann / Ronny Dehn und special guest war MATTHIAS REIM.
Es war eine großartige Atmosphäre zwischen den Bands, eine super Produktion, stimmungsvolle Konzerte und tolle Erlebnisse, an die ich mich immer erinnern werde.
Mit MASCHINE und seiner Band werde ich ab Dezember mit seinem neuen Album „Alle Winter wieder“ auf Tour gehen.
14.04.2018
Konzerte mit den ROCK LEGENDEN, SILLY und MASCHINE
Seit Januar bin ich mit MASCHINE und den ROCK LEGENDEN unterwegs. Wir haben großartige und sehr stimmungsvolle Konzerte gespielt und es ist schön zu sehen, dass die Konzertbesucher dabei viel Spaß hatten. Meine Musikerkollegen und ich auch! Die letzten sechs Konzerte der ROCK LEGENDEN beginnen Ende April und im Juni gibt es das große Finale. In Ralswiek werde ich nicht dabei sein, denn es geht auch wieder mit SILLY auf Tour!
Wir spielen einige Konzerte Open Air und freuen uns auf euch und schöne Abende bei hoffentlich gutem Wetter.
Auch am Jahresende ist mein Konzertkalender schon gefüllt:
dann geht es mit MASCHINE und seinem neuen Album „Alle Winter wieder“ auf Tour.
21.01.2018
Mit den ROCK LEGENDEN auf Tour
Das neue Jahr startet für mich mit der Tour der ROCK LEGENDEN. Ich spiele in der Band von Dieter MASCHINE Birr zusammen mit großartigen Kollegen: Jörg Weißelberg (Gitarre) / Michael Lehrmann (Gitarre), Simon Pauli (Bass), Marcus Gorstein (Keyboard), Felix Lehrmann (Drums). Das gleichnamige Album, welches im letzten Herbst erschien, habe ich auch mit eingespielt.
In einem legendärem Konzert können die Besucher auf dieser Tour nun an einem Abend gleich 4 Bands erleben: KARAT, CITY und MASCHINE begeistern das Publikum und haben als special guest Matthias Reim dabei. Es ist mir eine große Freude, mit den Jungs um Claudius Dreilich, Toni Krahl und Dieter Birr zusammen auf Tour zu sein. Wir spielen noch bis Ende April in den Arenen und ab Mai sind wir Open Air unterwegs. Die Termine findet ihr hier. Kommt vorbei, ich freu mich auf euch!
20.10.2017
WUTFÄNGER Das Konzert – LIVE (in Berlin) und „FREI VON ANGST“, der SILLY-Film Ab 17.11. im Handel und ab 16.11. im Kino!
Über vierzig Wutfänger Konzerte liegen hinter uns und wir sind sehr froh, dass wir uns
noch während der Tour dazu entschieden haben, das Abschlusskonzert in Berlin in Bild und Ton
festzuhalten: Für alle die nicht dabei sein konnten und für alle, die wie wir diesen unglaublichen Abend konservieren wollen. Das gesamte Wutfänger Konzert vom 20.11.2016 in der Columbiahalle in Berlin steht ab dem 17.11.2017 sowohl als Doppel-CD bzw. Download auf allen bekannten Plattformen für euch bereit. Auch als reiner Konzertfilm ist die Aufnahme als DVD und Blu-ray erhältlich.
Einige von Euch haben ja schon bei der Tour im letzten Jahr mitbekommen, dass uns der Dokumentarfilmer Sven Halfar mit seinem Team begleitet hat. Sie haben uns 2 Jahre an den Fersen geklebt und daraus ist eine tolle Dokumentation entstanden.
FREI VON ANGST ist eine Dokumentation über die Band Silly, ein Blick ins Innere der Band zur heutigen Zeit, aber auch zu Zeiten vor der Wende. Ein Blick hinter die Kulissen der Band und eine wunderbare 360° Momentaufnahme.
Unserem Regisseur Sven Halfar ist es gelungen, einen leidenschaftlichen Musikfilm zu machen, der ungeschönt und von Herzen ehrlich ist und dafür sind wir ihm und dem ganzen Filmteam sehr dankbar.
Am 9.11. wird der Film im Kino International in Berlin seine Kinopremiere haben und ab dem 16.11. dann bundesweit in ausgewählten Kinos laufen.
Hier einige Fotos von der Kinopremiere im KINO INTERNATIONAL am 09.11.2017 in Berlin:
17.05.2017
Vinyl Box mit Paradies, Hurensöhne und Bataillon d'Amour Ab 17.11. im Handel und ab 16.11. im Kino!
Viele von euch haben in den letzten Jahren immer wieder gefragt, ob es die alten Alben noch irgendwo auf Vinyl gibt und endlich haben wir für euch eine gute Nachricht.
Es gibt jetzt eine Amiga Vinyl Box mit 3 Alben, von denen zwei bisher noch nie auf Vinyl erhältlich waren.
15.09.2016
Pressekonferenz und Albumlistening von NEUBEGINNER von MASCHINE
NEUBEGINNER – so heißt das neue Album von Dieter „MASCHINE“ Birr, bis vor Kurzem noch Frontmann der Puhdys.
Im Maschinenhaus der Kulturbrauerei in Berlin fand die Albumpräsentation vor Medienvertretern und Fans statt. Mit Maschine habe ich seit etwa 2013 näher zu tun, als unser gemeinsamer Freund und Produzent Ingo Politz mich fragte, ob ich mir vorstellen könne an Maschines Soloprojekt mitzuwirken. Der Zeitpunkt war gut und für mich war es eine reizvolle Herausforderung, den alten Puhdyshits neue oder andere Impulse zu verleihen. Inzwischen ist daraus eine feste Zusammenarbeit geworden und ich freue mich und bin stolz darauf, dass ich auch auf dem aktuellen Maschine-Album viele schöne Gitarrentakes beisteuern konnte.
Das Album erscheint am 30.09.2016 und ab Januar 2017 bin ich zusammen mit Maschine und anderen großartigen Musikern deutschlandweit auf Neubeginner-Tour. Hier ein paar Fotos vom Abend.
20.07.2016
Wenn ich Sonnenblumen seh, muss ich an Dich denken ...
Heute hatte ich ein schönes Erlebnis. Wie so oft fuhr ich zum Friedhof nach Münchehofe, um die Gräber von Tamara und ihrer Mutter Helene, eigentlich kann man sagen, das Familiengrab der Familie Danz, zu gießen und etwas aufzuräumen. Seit etwa 20 Jahren mache ich das nun, bestimmt nicht immer perfekt, aber weitgehend alleine, mit Hilfe von einigen wenigen lieben Nachbarn und Freunden.
Ich habe wenig Ahnung von Pflanzen, Unkraut und Gartenarbeit, aber bei diesen Temperaturen und der Trockenheit darf man nicht versäumen zu wässern. Das habe ich gelernt. Vor allem nicht so kurz vor dem zwanzigsten Todestag von Tamara, an dem der kleine Friedhof wahrscheinlich mal wieder vorübergehend zum Wallfahrtsort wird.
Ich komme also dahin und sehe einen älteren Mann mit einer jüngeren Frau vor dem Tor im Schatten auf einer Bank sitzen. Sie haben ein Kofferradio dabei, verschiede Zeitungen, Fotos, Dokumente und das Buch von Alexander Osang über Tamara.
Als sie mich erkennen, spricht der Mann mich an: Sind sie nicht….? Ja, ich bin… und ich muss… Ihr spielt doch bald in der Columbiahalle, da sehen wir uns. Ich entgegne: Mal sehen, ob ich sie erkenne… Alle schmunzeln.
Ich tue geschäftig, betrete zunächst den Friedhof und kümmere mich um das, was gemacht werden muss. Ich zupfe hoffentlich Unkraut und gieße und gieße. Eigentlich ist das ja immer ein sehr privater Moment, bei dem ich gerne Ruhe habe und ungestört sein möchte. Aber egal - es ist so wie es ist. Die beiden sitzen ohnehin auf der Parkbank vor dem Friedhof.
Als ich fertig bin, komme ich wieder an ihnen vorbei und wir kommen ins Gespräch. Er erzählt, dass sie schon seit ein, zwei Stunden da sind und Blumen vorbeibringen wollten, etwas Musik hören und über Tamara sprechen. Es ist ja eigentlich erst am Freitag der zwanzigste Todestag und da wäre doch sehr wahrscheinlich zu viel los. Also haben sie sich entschieden, das vorzuverlegen.
Der Herr ist ein guter Plauderer und erzählt von seinem langen Berufsleben als Ökonom und von gemeinsamen Bekanntschaften, die durch eine kurze Tätigkeit für das DDR-Label Amiga entstanden sind. Die Namen Rene Büttner und Jörg Stempel fallen, und und und. Ab und zu versucht ihn seine Tochter zu bremsen, aber im Prinzip vergeblich. Er hat CDs mit Autogrammen von uns dabei, Zeitungsausschnitte, Rezensionen, Artikel - im Prinzip alles, was auch mich beruflich und persönlich in den letzten 30 Jahren bewegt hat.
Langsam begreife ich, was da eigentlich gerade passiert. Ein kluger, gestandener Mann, inzwischen wahrscheinlich im Rentenalter, pilgert zusammen mit seiner erwachsenen Tochter und seiner Sammlung an Erinnerungen zum Grab von Tamara, um dort Zeit zu verbringen, an sie zu denken und sie zu ehren. Zwanzig Jahre nach ihrem Tod!
Unglaublich, was Tamara in so vielen Menschen hinterlassen hat, welche Bedeutung sie für so viele - auch für mich immer noch hat.
Danke für diese besondere Begegnung, dieses Erlebnis und diesen wunderschönen Tag, an dem ich ein paar Kilometer weiter die ersten Sonnenblumenfelder habe blühen sehen.
Unsere Sehnsucht, bei uns zu bleiben, wurde erfüllt ... Unser neues Album WUTFÄNGER ab sofort erhältlich!
Zwei Jahre haben wir vom Songwriting bis zum Ende der Produktion an unserem Album gearbeitet. Es waren zwei geile Jahre! Wir sind nun seit 10 Jahren gemeinsam als Band unterwegs und wir sind durch unglaubliche Hochs aber auch durch Tiefs gegangen. Vielleicht musste es bis zum dritten gemeinsamen Album dauern, bis wir uns als Einheit zurecht geruckelt haben, bis wir wirklich eine zusammengewachsene Gemeinschaft, eine Familie geworden sind.
„Wutfänger“ ist mit unserem neuen Produzenten Mic Schröder als Geburtshelfer auf die Welt gekommen und er hat uns ermutigt, dieses Album ausschließlich in unserem engen Bandkreis zu kreieren und unsere Haltung auf dem Album widerzuspiegeln. Aber er hat auch unsere Sehnsucht, bei uns zu bleiben, verstanden und unterstützt. Es war eine tolle Zeit der Produktion und nun ist der Tag gekommen, an dem Ihr die Platte bekommt. Wir sind mega gespannt was Ihr sagen werdet, was unser Album „Wutfänger“ mit euch macht, wie es bei euch ankommt. Heute übergeben wir es an euch … endlich.
Wir leben wunderbare Leben, wir machen das was wir lieben – Musik – und wir haben das Glück in Deutschland zu leben. Es geht uns gut. Vieles was in unserer Zeit und um uns herum geschieht, macht uns aber auch Angst, manches macht uns wütend, manches traurig. Wie immer ist das neue Silly Album „Wutfänger“ ein Spiegel unserer Gedanken zu dieser Zeit, der Gesellschaft und der Gemeinschaft in der wir leben. Und jetzt genug der Worte, lasst die Musik sprechen. Alles was wir zu sagen haben, hört Ihr in den 14 neuen Songs. Viel Spaß und dreht ruhig ein bisschen lauter als sonst!
Deluxe Album (2 CDs)bestellen
14 neue Songs
+ 7 akustische Versionen von neuen und alten Songs
Deluxe Album (digital)bestellen
14 neue Songs
+ 7 akustische Versionen von neuen und alten Songs, „Zwischen den Zeilen“ und „Vaterland“
sofort als Download bei der Vorbestellung
Vinyl (2 LP inkl. Download Code)bestellen
14 neue Songs
Limitierte Fanbox (2 CDs + Bluray + DVD + Specials)bestellen
14 neue Songs
+ 7 akustische Versionen von neuen und alten Songs,
59 Minuten „WUTFÄNGER - Hinter den Kulissen“ (Film liegt sowohl als Bluray & DVD bei),
Speed Boarding Pass für die WUTFÄNGER Tour, WUTFÄNGER Notizbuch im Pocket Format
WUTFÄNGER Hört ab sofort in unser neues Album rein!
Wir leben in der Welt auf die wir schauen und haben das große Glück, mit unserer Musik unsere Gedanken dazu in eine Form zu gießen, die uns nicht immer nur das Gefühl gibt, ohnmächtig zu sein.
Unser neues Album „Wutfänger“ ist fertig und wenn Ihr wissen wollt, was unsere Gedanken und unsere Gefühle in den letzten zwei Jahren mit uns angestellt haben, hört rein und sagt uns, was Ihr denkt und was es mit Euch macht.
Unsere erste Single „Kampflos“ ist bereits auf einigen Radiosendern zu hören und ab dem 22.4. digital erhältlich.
Die Wut und der Terror sind auch in Europa angekommen und wir müssen etwas entgegen setzen. „Kampflos" ist ein Anti-Kriegs-Lied, das gleichzeitig Freude und Optimismus und damit Hoffnung ausstrahlt. Helft uns, den Virus zu verbreiten, lasst uns die Wut einfangen, unsere und die der anderen.
Eure SILLYs
Anna, Uwe, Ritchie und Jäcki
30.11.2015
Neues Album. Neue Tour. „Das haben wir erlebt –
doch gelebt haben wir das nicht ...“
Nachdem unsere erste gemeinsamen Platte „Alles Rot“
ein solch überwältigender Erfolg wurde, waren wir im Sog
dieses wunderbaren Albums und bemerkten eigentlich erst
während unseres zweiten Albums „Kopf an Kopf“, wie dieser
Sog uns mitriss und uns keine Ruhe zum Genießen lies.
Die Zeit der Unbeschwertheit war irgendwie vorbei und wir hatten
nicht nur leichte Tage. Wir sind in diesen letzten 10 Jahren,
das können wir wirklich sagen, gemeinsam durch dick und dünn
gegangen, wir haben uns verliebt, uns zu Höchstleistungen
angetrieben, uns die Köpfe eingehauen und uns die Tränen
getrocknet.
Vor vielen Monaten haben wir die Arbeit an unserem nun dritten
Album begonnen. Zart und mit dem Versuch, den Ursprung,
die Liebe, die Unbeschwertheit und unsere Stärken wieder
zu finden. Getrieben von der absoluten Sehnsucht bei uns
zu bleiben und keinen Kompromiss einzugehen. Auf verschiedenen Wegen, wie es bei Silly schon immer war, sind die Songs
für unser neues Album entstanden. Und es ist ein Blick auf
unsere Welt geworden, eine Welt voller Liebe und Hoffnung,
aber auch eine Welt voller Zweifel und Krieg.
Zum ersten Mal haben wir unsere Songs während der Entstehung
wie ein Schatz in unserem und dem Studio unseres Produzenten
Mic Schröder gesammelt und gehütet, uns dort einen unantastbaren Sillylebensraum errichtet. Mitten in Berlin sollten die Songs
zusammenfinden, hier wollten und konnten wir uns die Zeit
nehmen, unseren Sound zu finden. Hier, mitten in unserem
Berlin, konnten wir gemeinsam und jeder an seinem Instrument,
inspiriert und fokussiert, ohne Einfluss von Außen, dieses dritte
Album zu Ende schreiben und produzieren.
Alle Songs haben zu uns gefunden und nun sind wir beim letzten Feinschliff angekommen. Eine verrückte, wunderschöne und intensive Zeit, diese Albumentstehungsphase.
Wir haben uns unsere Zeit genommen um alles zu Einem, zu unserem Ganzen, zusammenzubringen. Wutfänger, so soll es heißen. Und mit Wutfänger werden wir unseren Sillylebensraum im Frühjahr wieder verlassen, unseren Blick auf die Welt lüften und mit Euch zusammen lebendig werden lassen.
Ihr Lieben, ich möchte auf zwei Filmprojekte aufmerksam machen.
Am 23.10.14 ist bei den Internationalen Hofer Filmtagen
Welturaufführung des Dokumentarfilms „Love Supreme – Sechs Saiten und ein Brett“. Auch ich werde als Teilmitwirkender
dort anwesend sein. Kinopremiere für diesen Film ist der 19.11.14 in Hannover.
Wer Genaues und liebevoll erzähltes über das Leben in und
den Zusammenbruch der DDR erfahren möchte, dem sei
der Film „Jan Josef Liefers – Der Soundtrack meines Lebens“, am 26.10.14, 20.15 Uhr, im MDR Fernsehen ans Herz gelegt.
15.05.2014
SILLY Open Air 2014
Nach so vielen tollen Momenten auf Tour im letzten Jahr freuen
wir
uns jetzt auf den kommenden Sommer mit euch! Die ersten
Termine stehen fest und der Ticketvorverkauf läuft:
Im Laufe der nächsten Wochen werden noch mehr Termine
hinzukommen. Schaut einfach ab und an hier bei facebook
oder auf www.silly.de vorbei. Wir freuen uns auf euch und auf
tolle gemeinsame Sommerabende!
Eure SILLYs
Anna, Uwe, Ritchie und Jäcki
28.01.2014 SILLY Cover-Wettbewerb Mitmachen und gewinnen!
Kalte Tage, lange Nächte – und SILLY macht Pause.
Kein Grund
für euch, traurig zu sein.
Unsere Songs begleiten euch, wann
immer ihr wollt,
und wenn ihr selbst mutig zum Mikrofon greift
oder mit Instrumenten unsere Titel auf eure Weise interpretiert,
lasst sie uns hören!
Ladet euer Video auf YouTube hoch,
bezeichnet es mit „SILLY Cover-Wettbewerb [Titel]“, und wenn ihr
mögt, beschreibt ihr kurz, was euch dazu inspiriert hat.
Wer kein
Video hochladen kann oder möchte, kann seinen Song an coversong@silly.de schicken.
Es gibt auch einen tollen Preis
für den Titel, dessen Clip am häufigsten angeklickt wurde
und jenen, welchen wir am besten finden.
Wir freuen uns auf eure Songs!
Eure SILLYs
Anna, Uwe, Ritchie und Jäcki
22.01.2014
Herzlichen Dank für eine erfolgreiche Spendenaktion!
an alle, die 2014 nun auf einen der 20 SILLY Kalender schauen, ihre Maus über unser Mousepad sausen lassen, oder einen Winterabend mit unserer KOPF AN KOPF DVD verbringen, und somit an unserer Versteigerung der SILLY Pakete erfolgreich teilgenommen haben!
Danke auch an diejenigen, die eine direkte Spende an Brustkrebs Deutschland e. V. geleistet haben!
Mit Eurer Hilfe konnten wir durch die Versteigerung 3.000,– € an Brustkrebs Deutschland e. V. überweisen und somit Betroffene und ihre Familien ein wenig unterstützen.
Sollte der ein oder andere den Verein mit einer Spende weiterhin unterstützen wollen, bitte spendet unter:
Empfänger: Brustkrebs Deutschland e. V.
Kontonummer: 100 119 582 3
BLZ: 701 500 00 Stadtsparkasse München
IBAN: DE61 7015 0000 1001 1958 23
BIC: SSKMDEMMXXX
An unsere weiblichen Fans wollen wir noch appelieren, bitte regelmäßig zur Vorsorge zu gehen. Brustkrebs kann schon früh erkannt und gut geheilt werden.
Wichtig ist: Prognose Leben!