SILLY Termine 2025:
FINSTERWALDE Kulturweberei Stadthalle
14.09.2025 (So.)
Tickets
OSTROCK-KREUZFAHRT Baltic mit der MSC Poesia, zusammen mit SILLY
31.08.-07.09.2025
Leider ausverkauft!
MASCHINE intim – Lieder für Generationen – mit Uwe Hassbecker
Natürlich hat Dieter „Maschine“ Birr in seiner über 50 Jahre umfassenden Musikerkarriere noch nie etwas Unpersönliches gemacht, dennoch ist „Maschine intim – Lieder für Generationen – mit Uwe Hassbecker“ das Persönlichste, was er jemals auf die Bühnen bringt. Nie zuvor war der mit dem ECHO geehrte Sänger, Gitarrist, Komponist und Texter, der mit den Puhdys Musikgeschichte schrieb, nahbarer. Selten ist man als Zuhörer/Zuschauer dichter dran als bei Maschines „Lieder für Generationen“.
An seiner Seite: Uwe Hassbecker, seit über drei Dekaden Silly-Musiker sowie seit einigen Jahren auch in der Band von Maschine. Mit seinem virtuosen Spiel auf Gitarre, Geige und Mandoline bereichert er die „Lieder für Generationen“ wie kein anderer. Als wächst jetzt zusammen, was zusammen gehört. Zu zweit schwingen sie sich auf ein neues Qualitätslevel und liefern sich einen musikalischen Schlagabtausch auf höchstem Niveau. Wenngleich sich die Musikkarrieren von Birr und Hassbecker unterscheiden, sie haben die gleichen Nenner: Leidenschaft und musikalisches Können. Längst muss das fulminante Duo niemanden mehr etwas beweisen, und doch haben sich die Zwei den Kampfgeist und die Energie eines Newcomers bewahrt.
Wie so oft ist weniger mitunter mehr, die „Lieder für Generationen“ versprechen magische Konzertabende.
© www.dieter-maschine-birr.de
Hier die nächsten Termine:
SCHWERIN Innenhof Schloß
23.08.2025 (Sa.)
Tickets
OSTROCK-KREUZFAHRT Baltic mit der MSC Poesia, zusammen mit SILLY
31.08.-07.09.2025
Leider ausverkauft!
DRESDEN Boulevardtheater
23.03.2026 (Mo.)
Tickets
DRESDEN Boulevardtheater
24.03.2026 (Di.)
Tickets
STOLLBERG Bürgergarten
11.04.2026 (Sa.)
Tickets
Hier einige Fotos von den Konzerten in Schwarzenberg, Magdeburg, Ballenstedt, Halle, Chemnitz, Dresden und Rathenow 2020/21:
© Dana Barthel
Hautnah - Die Talkshow / Musikgeschichte(n) mit Uwe Hassbecker
Foto © Dana Barthel
Uwe Hassbecker ist einer der besten Gitarristen Deutschlands und Teil der Band Silly. Als "Hassbe" kennt ihn die breite Öffentlichkeit zumindest im Osten des Landes schon seit den frühen 1980er Jahren, als sein markantes Spiel die stilistische Neuorientierung der Band „Stern Meissen“ entscheidend prägte.
Für Aufsehen und nachhaltige Folgen in der DDR-Rocklandschaft sorgten dann die legendären „Gitarreros“, als vier der besten Gitarristen des Landes die Crème de la Crème der Szene um sich scharten und als All-Star-Band gemeinsam auf Tour gingen. Neben Hassbecker als einem der Protagonisten mit dabei: Silly-Frontfrau Tamara Danz – der Beginn einer engen persönlichen und künstlerischen Partnerschaft, die im Wechsel zu Silly mündete und mit dem frühen Tod der Sängerin 1996 tragisch endete.
In den zehn Jahren bis zur endgültigen Neuauflage von Silly mit Anna Loos am Mikrofon dominierte die Arbeit im gemeinsam mit Silly-Keyboarder „Ritchie“ Barton betriebenen Danzmusik-Studio als Musiker und Produzent. Gemeinsam spielten sie u.a. für und mit Joachim Witt und schrieben Filmmusik. Auftritte mit seinem Halbbruder, dem klassischen Tenor Björn Casapietra, fielen ebenso in diese Zeit.
Auch als virtuoser Geiger und Meister verschiedenster Saiteninstrumente schafft der Sohn eines Dirigenten und einer Opernsängerin es immer wieder, sein Gespür für unkonventionelle Klangfarben in Produktionen einzubringen, wovon nicht nur seine Herzens- und Haus-Band Silly, sondern auch Dieter „Maschine“ Birr schon profitieren konnte. Nun erzählt er im Gespräch mit Kai Suttner „hautnah“ die Geschichte seines Lebens.
© www.c3-chemnitz.de
Termine:
KLAFFENBACH Wasserschloss
25.09.2022 (So.)
Tickets